Durch eine Allergie seines Sohnes wurde Edi Gassner auf die Heilkräfte des Honigs aufmerksam. 2018 besuchte er einen Imkerkurs und beschaffte sich die ersten Bienenstäcke. Zur Zeit läuft die Umstellungsphase zur Bio-Imkerei. Natürliche Materialien, Bio-Zucker, reine Ameisensäure zur Milbenbekämpfung und eine Bienenweide sind die Voraussetzungen. Er beschäftigt sich auch mit der Vermehrung der Bienen und seine Bienenköniginnen dürfen schwärmen.
Es ist sein größter Stolz, dass er alle 10 Stöcke gut über den Winter gebracht hat und ein gesundes Klima in seinen Stöcken herrscht. Blütenhonig und Waldhonig können heuer besonders ergiebig geerntet werden. Auch das Propolis-Bienenkittharz - ein Allheilmittel - ist von bester Qualität.
Die ganze Familie ist von den Bienen begeistert und alle helfen bei der Honigernte mit.
Wir wünschen der Familie Gassner ein fröhliches Summen!