Von so einem bisschen Wetter lassen sich die regen- und sturmerprobten Michöner doch nicht abschrecken. Es war trotzdem ein gelungenes, unterhaltsames Fest!
Die Beherrscher des Feuers
Pantomime, Akrobatik, Musik, Zauberei, Spaß und gute Laune, das alles brachte Tarkabarka zu uns nach St. Michael. Wann kommt ihr wieder?
Am 18. Mai feierten 5 Kinder mit ihren Paten und Eltern und der Pfarrgemeinde St. Michael den Empfang der Hl. Erstkommunion. "Alles, alles ist ein Geschenk von dir", sangen die Kinder zum Abschluss der fröhlichen, von Religionslehrerin Renate Fischer liebevoll vorbereiteten und von P. Christoph festlich zelebrierten Messe.
Nachdem die Tage der Eisheiligen gezählt sind, haben Bianca, Heidi und Carina, tatkräftig unterstützt von Florian und einer Kollegin vom Bauhof St. Peter, die Blumenwürfel bepflanzt. Zum Abschluss kontrollierte der kleine Nico noch die fachgerechte Ausführung.
Auch das kleine Blumenbeet vor dem Vereinshaus wurde von den Gemeindemitarbeitern mit klimafitter Bepflanzung neu gestaltet.
Aus 3 Blumenwürfeln am Kirchenplatz wurde zu guter Letzt noch eine gemütliche Eckbank.
Vielen Dank für Eure Mühe!
- Firmlinge übergeben Feuerwehrhelm an FF St. Michael und Spende an das Rote Kreuz St. Peter
- Team Ortsgestaltung: neue Blumenwürfel für St. Michael fertiggestellt
- Feierliches Versprechen vor 387 Jahren - Wallfahrt der Pfarre St. Michael nach Annaberg und Mariazell
- Alle Vereine vereint beim Baumblütenwandertag 2025 in St. Michael